Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2024-11-08 Herkunft:Powered
Polieren einer Wolframkarbidplatte muss sicherstellen, dass die Wolframkarbidplatte das gewünschte Finish und die gewünschte Qualität erreicht, indem geeignete Polierwerkzeuge ausgewählt, Polierzeit und -geschwindigkeit kontrolliert und auf Sicherheit geachtet werden.
Vorbereitung von Werkzeugen und Schutz
Stellen Sie zunächst sicher, dass die Oberfläche des Wolframkarbidplatte sauber und frei von Fett, Staub oder anderen Verunreinigungen ist. Die Reinigung kann mit geeigneten Reinigungsmitteln und einem weichen Tuch erfolgen. Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung (PSA) wie Handschuhe, Schutzbrille und Maske, um Verletzungen durch Staub und Schmutz zu vermeiden, die beim Poliervorgang entstehen.
Grobkörniges Schleifpolieren
Wählen Sie je nach Härte der Hartmetallplatte und gewünschter Oberfläche das passende Schleifwerkzeug, etwa einen Diamantschleifkopf oder geeignetes Schleifpapier.
Vorschleifen der Wolframkarbidplatte mit dem Schleifwerkzeug, um Oberflächenunebenheiten und Oxidationsschichten zu entfernen. In dieser Phase kann die Verwendung von Schleifmitteln unterschiedlicher Körnung erforderlich sein, von grob bis fein.
Poliermittel mit mittlerer Körnung
Wechseln Sie mit fortschreitendem Schleifvorgang nach und nach zu einem feineren Schleifmaterial wie Schleifpapier mittlerer Körnung oder Schleifpaste. Schleifen Sie die Wolframkarbidplatte mit dem neuen Schleifmaterial weiter, bis die Oberfläche glatter ist.
Feinkörniges Schleifpolieren
Tragen Sie eine entsprechende Menge Polierpulver auf die Poliermaschine auf und legen Sie die Wolframkarbidplatte auf das Polierpad. Starten Sie den Polierer und drehen Sie die Wolframkarbidplatte auf dem Polierpad, während Sie den richtigen Druck ausüben. Während des Poliervorgangs ist es notwendig, den Oberflächenzustand des Wolframkarbidblechs ständig zu beobachten und die Drehzahl und den Druck der Poliermaschine nach Bedarf anzupassen.
Inhalt ist leer!