Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2024-09-07 Herkunft:Powered
In der Erdölindustrie werden Wolframkarbidkugeln und -kugeln verwendet Kugelventilsitze aus Wolframkarbid sind kritische Komponenten, die die Leistung und Zuverlässigkeit von Geräten erheblich verbessern können. Nachfolgend sind spezifische Anwendungen und die Bedeutung dieser Hartmetallkomponenten in dieser Branche aufgeführt:
Anwendungsvorteile
Kugelhähne sind ein häufiger Ventiltyp, der bei der Förderung, dem Transport und der Handhabung von Erdöl verwendet wird. Als Kernkomponente eines Kugelhahns hält die Wolframkarbidkugel hohen Drücken und Durchflussraten stand und bietet gleichzeitig eine hervorragende Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit, um einen langfristig zuverlässigen Betrieb des Ventils unter extremen Bedingungen zu gewährleisten.
Hartmetall-Ventilsitze in Verbindung mit Hartmetallkugeln sorgen für eine effiziente Dichtungsleistung und verhindern Flüssigkeitslecks. Aufgrund der Beschaffenheit von Erdölflüssigkeiten, die auf Geräte korrosiv wirken können, sind Hartmetallmaterialien in der Lage, diesen korrosiven Medien zu widerstehen.
In Betriebsumgebungen mit hohem Druck und hohem Durchfluss ist die Verschleißfestigkeit des Hartmetall-Ventilsitzes sehr wichtig. Hartmetallmaterialien können Reibung und Verschleiß mit der Hartmetallkugel wirksam reduzieren und so die Stabilität und Abdichtung des Ventils aufrechterhalten.
Bei der Förderung und Verarbeitung von Öl sind Anlagen häufig hohen Temperaturen ausgesetzt. Ventilsitze aus Hartmetall verfügen über eine ausgezeichnete Hochtemperaturbeständigkeit und können ihre Leistung auch unter extremen Temperaturbedingungen beibehalten.
Inhalt ist leer!