Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2025-06-13 Herkunft:Powered
HPGR-Stollen mit Wolfram-Carbid werden hauptsächlich in Hochdruck-Schleifen (HPGR) eingesetzt und dienen als wichtige Verschleiß-resistente Komponenten, die die Effizienz des Erzes erheblich verbessern und die Lebensdauer des Geräts verlängern. Diese Stufen haben typischerweise zylindrisch (mit einem Durchmesser von 5–15 mm und einer Höhe von 10–30 mm). Die Oberseite des Bolzens kann als flach, konisch oder abgerundet gestaltet werden, um den unterschiedlichen Anforderungen an die Quetschanforderungen zu erfüllen. Wenn Sie sich über die benötigte Form nicht sicher sind, können Sie Jinxin -Experten jederzeit für eine geeignete Lösung konsultieren.
HPGR ist ein energieeffizientes und leistungsstarkes Erz-Quetschgerät. Es wendet die Druckkraft (Druck bis zu 100–300 MPa) auf das Material durch zwei kontrollierende Hochdruckrollen auf das Material aus. Das Material wird durch eine Kombination aus Kompressions-, Scher- und Schleifkräften zwischen den Rollen zerkleinert. Zu den Kernarbeitsfunktionen gehören :
Wolfram-Carbidstufen sind in das Stahlsubstrat der Rollenoberfläche eingebettet und in bestimmten Mustern (z. B. Spiral- oder normale Matrix) angeordnet, um eine stark abgenutzte Rollenoberfläche zu bilden.
Während das Erz durch die beiden Hochgeschwindigkeits-Gegenwalzen durchläuft, wird es intensive Kompressions-, Scher- und Schleifkräfte ausgesetzt. Die Wolfram-Carbidstufen auf der Rollenoberfläche kontaktieren direkt und drücken Sie das Erz, wodurch lokalisierte Hochdruckpunkte erzeugt werden, die große Partikel in feinere zerstören.
Durch einen 'Punktkontakt' -Mechanismus helfen die Stengs, die Gesamtkraft gleichmäßig zu verteilen. Zwischen den Stufen wird ein materielles Bett gebildet, wodurch der direkte Kontakt zwischen den Stollen und groben Partikeln reduziert wird, wodurch der Verschleiß am Stahlsubstrat der Walzen effektiv minimiert wird und die Lebensdauer der Rollenoberfläche verlängert wird.
Inhalt ist leer!