veröffentlichen Zeit: 2025-03-08 Herkunft: Powered
Extreme Härte: Ranking in der Nähe von Diamond auf der MOHS-Skala (9-9,5), wc widersteigt Verschleiß und Verformung auch unter hohem Druck.
Hohe thermische Stabilität: Haltt die Temperaturen bis zu 1.400 ° C und ist für Hochgeschwindigkeitsvorgänge geeignet.
Korrosionsbeständigkeit: Ideal für die Verwendung mit aggressiven Schmiermitteln oder rauen Umgebungen.
Langlebigkeit: Bis zu 100 -mal längere Lebensdauer, die Ausfallzeiten und Ersatzkosten senken.
Präzision: Halten Sie enge dimensionale Toleranzen (<0,01 mm) für eine konsistente Drahtqualität bei.
Energieeffizienz: Eine geringere Reibung während des Zeichnens minimiert den Energieverbrauch.
Vielseitigkeit: Arbeitet mit Metallen wie Stahl, Kupfer, Aluminium und exotischen Legierungen.
Drahtproduktion: Stahldrähte für den Bau, Kabel für Telekommunikation und medizinische Drähte.
Rohrherstellung: Hydraulikrohre, Automobilbrennstoffleitungen und Präzisionsrohre für die Luft- und Raumfahrt.
Stromerzeugung: Hochfeste Kabel für Generatoren und Transformatoren.
Konsumgüter: Federn, Befestigungselemente und Komponenten für Geräte.
Mischung: Wolframkarbidpulver wird mit Kobalt (einem Ordner) gemischt, um die Zähigkeit zu verbessern.
Drücken: Die Mischung ist unter hohem Druck in die förmigen Vorformen verdichtet.
Sintern: erhitzt auf 1.400–1.600 ° C, um Partikel zu einer dichten, langlebigen Struktur zu verschmelzen.
Finishing: Präzisionsbearbeitung (z. B. Laserschneidung und Diamantmahlen) sorgt für die Glätte und die geometrische Genauigkeit der Innenlöcher.
Drahtdurchmesser: Kleinere Durchmesser erfordern engere Toleranzen und spezielle Beschichtungen.
Materialhärte: Härtere Metalle wie Edelstahlbedarf sterben mit höherem Kobaltgehalt.
Produktionsvolumen: Hochgeschwindigkeitsvorgänge profitieren von fortschrittlichen Beschichtungen (z. B. TIN), um die Reibung zu verringern.
Nanostrukturbeschichtungen: Verbesserung des Verschleißfeststandes und Reduzierung der Reibung.
3D-gedruckte Würfel: Anpassbare Designs für komplexe Anwendungen.
IoT -Integration: Smart stirbt mit Sensoren, um Verschleiß zu überwachen und zu optimieren.
Heim UnternehmenVR Über uns Nachricht Kontaktiere uns Datenschutzrichtlinie